Der US-Dollar im 30-Monatstief
Der Franken wertet sich gegenüber dem Dollar weiter auf. Die US-Devise fiel noch tiefer. Zwei Faktoren bereiten den Marktteilnehmern Sorgen.

Am Freitag notierte die US-Devise mit 0.9790 auf dem tiefsten Stand seit März 2008. Damals war der Dollar in der Finanzkrise auf ein Rekordtief von 0.9674 Franken gefallen. Auch zum Euro hält die Stärke des Frankens an. Allerdings konnte sich die Einheitswährung etwas von ihrem Tagestief bei 1.3069 Fr. lösen und notierte zuletzt bei 1.3135 Franken.
Nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA und Europa nehme die Risikoscheu der Marktteilnehmer wieder zu, erklärten Händler. Zudem sorge die Angst vor einem Wiederaufflackern der Schuldenkrise in Europa für anhaltende Nachfrage im Franken. «Es ist noch zu früh, die Euro-Schuldenkrise definitiv zu Grabe zu tragen», kommentierte die Zürcher Kantonalbank (ZKB).
SDA/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch