Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der «Van Gogh der Fotografie» ist tot

Hinterlässt ein Werk mit über 200'000 Negativen: Rob Gnant. (13. November 2003)
1 / 12
1961, Albisrieden: Vorne Baracken, hinten die ersten, modernen Mehrfamilienhäuser. Immer wieder verfolgte Gnant mit seiner Fotografie das Anliegen, Soziales mit Ästhetischem zu verbinden.
1955, Strandbad Lido in Luzern: Junge Männer springen nach einem Ball. Gnant gehörte nie zu ihnen. Er erinnert sich: «Der Eintritt in den Lido kostet 40 Rappen. Das konnte ich mir nicht leisten. Im Freibad war das Baden auch schön.»
1957, London: Der Schweizer Fotograf hält die Schau der Vierbeiner und ihrer Besitzer auf einem Tiermarkt mit der Kamera fest.

Goldene Palme in Cannes

SDA/chk