«Der Verdacht besteht, dass eine neue Blase geschaffen wird»
Der amerikanische Ökonom und Nobelpreisträger Joseph Stiglitz erklärt, weshalb Europa zu viel spart, weshalb die Defizite weiter wachsen werden und wo Spekulanten nun aktiv sind.

Herr Stiglitz, Sie sind Ökonom und schrieben einst, dass Obamas Wirtschaftsberater entweder von den Banken finanziert oder einfach nur inkompetent seien. Glauben Sie das noch immer? Ja. Damals ging es um die Frage, wie man auf möglichst kostengünstige Weise die Banken wieder dazu bringt, Geld auszuleihen. Jetzt haben wir die Antwort: Man hat möglicherweise zwar den totalen Kollaps des globalen Finanzsystems verhindert. Doch hätten wir mehr Aktien für das Geld bekommen, das wir den Banken so reichlich gegeben haben, stünden wir nun um einige Hundert Milliarden Dollar besser da. Die Banken tun sich immer noch schwer mit dem Geldausleihen.