«Der Vorschlag des Bundes ist lächerlich tief»
Strom aus Sonne, Wind, Geothermie, Biomasse und Wasserkraft: Erreichen wir mit dem Gesetzesentwurf aus dem Departement Leuthard den Sprung ins neue Energiezeitalter? Das meinen die Experten dazu.

Diesen Herbst will Energieministerin Doris Leuthard (CVP) das neue Energiegesetz in die Vernehmlassung schicken. Darin sind erstmals die gesetzlichen Leitplanken konkret dargelegt für den Ausstieg aus der Atomenergie und die Förderung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienzmassnahmen. Bis das Gesetz in Kraft tritt, dürfte es noch die eine oder andere Korrektur geben. Redaktion Tamedia hat diese Woche wesentliche Elemente aus dem Entwurf zum neuen Energiegesetz ausgebreitet (siehe Box).