Polizistenmord in DeutschlandDer Wilderer galt als guter Schütze «mit einer kurzen Zündschnur»
Andreas S., einer der mutmasslichen Mörder zweier deutscher Polizisten, hat von der Wilderei gelebt. Auf seinen Raubzügen benutzte er Nachtsichtgeräte, Wärmebildkameras und Schalldämpfer.

Zwei Wilderer werden verdächtigt, in Rheinland-Pfalz eine Polizistin und einen Polizisten getötet zu haben: Beamte mit einem der Tatverdächtigen (im weissen Overall) vor dem Landgericht Kaiserslautern.
Foto: Harald Tittel (Keystone)
400'000 Jäger gibt es in Deutschland, sie erlegen mehr als 2 Millionen Wildtiere im Jahr – legal. Im selben Zeitraum ermittelt die Polizei auch in 1000 Fällen von Jagdwilderei. Einen Wilderer wie Andreas S. hat das Land aber noch selten gesehen, vielleicht seit vielen Jahrzehnten nicht.