«Der Wolf war für den Menschen schon immer ein Konkurrent»
Karin Hindenlang freut sich darüber, dass der Wolf sich auch in der Nähe von Zürich gezeigt hat. Die Leiterin des Wildnisparks warnt allerdings davor, die Tiere zu füttern.

Die Tiere lösen Faszination und Furcht zugleich aus: Ein Wolf im Wildpark Zürich. Foto: Dieter Seeger
Wölfe gaben bislang in Graubünden und im Wallis zu reden. Nun ist in Schlieren ein Wolf aufgetaucht. Kommen die Wölfe jetzt auch zu uns?
Junge Wölfe, die sich ein eigenes Revier suchen müssen, legen sehr weite Strecken zurück. Und Wölfe sind äusserst anpassungsfähige Tiere. Sie sind in den unterschiedlichsten Lebensräumen heimisch. Voraussetzung ist, dass sie genug Nahrung und Rückzugsmöglichkeiten finden.