Deutsche Regierung bestätigt ihre Konjunkturprognose
Berlin Trotz einiger Anzeichen für eine bessere Konjunktur in den vergangenen Wochen lässt die deutsche Regierung ihre Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaftsleistung unverändert.
Sie geht von 0,7 Prozent in diesem Jahr und 1,6 Prozent im kommenden Jahr aus. Die Zahl der Arbeitslosen werde leicht sinken, teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Mittwoch weiter mit. Und zwar soll sie von 2,98 Millionen im vergangenen Jahr auf 2,85 Millionen in diesem und 2,78 Millionen im kommenden Jahr zurückgehen. Philipp Rösler, der deutsche Wirtschaftsminister, erklärte dazu: «Auch wenn die deutsche Wirtschaft hervorragend aufgestellt ist, so sind wir mit unserer Projektion bewusst auf der vorsichtigen Seite geblieben. Die europäische Staatsschuldenkrise ist noch nicht gelöst.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch