Deutsche würden Zuwanderung begrenzen
Laut einer Umfrage hätten sich auch die Deutschen in einer Volksabstimmung für Limiten bei der Einwanderung ausgesprochen.

48 Prozent der deutschen Bürgerinnen und Bürger sind für, 46 Prozent gegen eine Zuwanderungs-Regelung, wie sie das Schweizer Stimmvolk am Sonntag knapp angenommen hatte. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest, die die Deutsche Welle in Auftrag gegeben hatte. Befragt worden waren am Dienstag und Mittwoch 1001 Deutsche über 18 Jahre, wie der deutsche Auslandsender heute mitteilte.
Mit 84 Prozent war die Zustimmung zur Zuwanderungsbegrenzung bei Anhängern der europakritischen Alternative für Deutschland (AfD) besonders hoch. Anhänger von Christdemokraten und Christsozialen stimmten zu 51 Prozent dafür. Besonders niedrig fiel die Zustimmung mit 29 Prozent bei Grünen-Anhängern aus. 45 Prozent der Bürger in den westdeutschen Bundesländern wollen die Zuwanderung begrenzen. In den ostdeutschen Bundesländern sind es 56 Prozent.
Anlass für die Umfrage war die Volksabstimmung zur SVP-Initiative am vergangenen Sonntag. Das Begehren, das eine Begrenzung der Zuwanderung verlangt, war mit 50,3 Prozent der Stimmen angenommen worden.
SDA/ldc
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch