Deutsches Nein zur Abgeltungssteuer stimmt Bankiers froh
Eine Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Banken wertet das Scheitern des Steuerabkommens positiv. Der Abfluss von Vermögen scheint vorerst gestoppt.

Über Monate haben sich Bundesrat und Bankiervereinigung für das Zustandekommen neuer Steuerabkommen engagiert. Nachdem das Wichtigste dieser Abkommen – das mit Deutschland – gescheitert ist, zeigt eine Umfrage, dass die grosse Mehrheit der Schweizer Banken den dafür verantwortlichen deutschen Sozialdemokraten alles andere als böse ist. 72 Prozent der von Ernst & Young im Dezember befragten 120 Banken geben an, dass sie von der Ablehnung positive Auswirkungen für ihr Institut erwarten.