Deutschlands Inflation steigt und steigt
Ein kräftiger Anstieg bei den Sprit- und Heizölpreisen hat die Inflationsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit drei Jahren getrieben. Auch Schuhe und Kleider werden teurer.

Die Konsumentenpreise lagen im September um 2,6 Prozent höher als vor einem Jahr, teilte das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Berechnungen in Wiesbaden mit. Stärker hätten die Preise mit 2,9 Prozent zuletzt im September 2008 zugelegt. Nach den bisher vorliegenden Ergebnissen sind die Preise auf Monatssicht um 0,1 Prozent gestiegen.
Kollektionswechsel treibt Preise in die Höhe
Der Preisanstieg sei überwiegend auf die Verteuerung von Mineralölprodukten zurückzuführen. Zudem verteuerten sich Bekleidung und Schuhe infolge des Wechsels auf die neue Herbst- und Winterkollektion.
Damit lag die Inflation zum neunten Mal in Folge über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank von knapp unter 2 Prozent.
SDA/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch