Die 20 renommiertesten Buchverlage
Die Zeitschrift «Cicero» kürt in ihrer aktuellen Ausgabe die 20 renommiertesten deutschsprachigen Buchverlage. Bloss zwei davon stammen aus der Schweiz.
Der Hanser-Verlag ist einer Umfrage zufolge der renommierteste deutsche Buchverlag. Eine Jury aus deutschen Literaturexperten ordnete den Verlag auf Platz eins einer Rangliste der 20 renommiertesten Buchverlage in Deutschland ein, wie aus einem Literatur-Spezial zur Frankfurter Buchmesse des Magazins «Cicero» (Oktoberausgabe) hervorgeht. Es folgen S. Fischer und Suhrkamp. Damit konnten die drei Verlage ihre Platzierungen von 2008 auch in diesem Jahr behaupten. Der Verlag Kiepenheuer Witsch stieg von Platz sechs auf Platz vier in der diesjährigen Umfrage. Der Rowohlt-Verlag verbesserte sich von Platz sieben auf Platz fünf. Aus der Schweiz sind die Verlage Diogenes (Rang 8) und Kein & Aber (Rang 15) vertreten. Die Rangliste:
1. Carl Hanser Wichtigste Autoren: Jorge Luis Borges, Umberto Eco, Orhan Pamuk, Philip Roth, Arno Geiger, Martin Mosebach, Botho Strauss.
2. S. Fischer Wichtigste Autoren: Carlos Fuentes, G. García Márquez, A.C. Doyle, Thomas Brussig, Josef Haslinger, Christoph Ransmayr, Julia Franck.
3. Suhrkamp Wichtigste Autoren: T.S. Eliot, G.B. Shaw, Berthold Brecht, Benjamin, Adorno, Bloch, Wittgenstein, Handke, Enzensberger, Frisch.
4. Kookbooks Das Programm: Lyrik und moderne Prosa
5. Berlin Verlag Wichtigste Autoren: Nadine Gordimer, Richard Ford, Margaret Atwood und deutschsprachige Autoren wie Elfriede Jelinek und Ingo Schulze. Seit 2003 100-prozentige Tochter von Bloomsbury Publishing PLC London
6. Kiepenheuer & Witsch Wichtigste Autoren: Vicky Baum, Joseph Roth, Heinrich Böll, Dieter Wellershoff, Peter Härtling, Don DeLillo.
7. Rowohlt Wichtigste Autoren: Ernest Hemingway, Daniel Kehlmann, Martin Walser.
8. Diogenes Wichtigste Autoren: Loriot, Sempé und Ungerer, Eric Ambler, Patrick Süskind, Georges Simenon, Bernhard Schlink, Friedrich Dürrenmatt.
9. Wallstein Wichtigste Autoren: Rainer Maria Rilke, Gottfried Benn, Karl Kraus, Lukas Bärfuss.
10. C.H. Beck Wichtigste Autoren: Ralf Dahrendorf, Alexander Demandt, Heimito von Doderer, Alfred Grosser, Jan Philipp Reemtsma.
11. Schirmer/Graf Wichtigste Autoren: Maria Calabresi, Sybille Bedford.
12. Blumenbar Wichtigste Autoren: Rainer Langhans, Anne Zielke, Raul Zelik.
13. Aufbau Wichtigste Autoren: Victor Klemperers, Polina Daschkowa, Fred Vargas, Thomas Lehr.
14. Eichborn Wichtigste Autoren: Erich Rauschenbach, Walter Moers. 1989 übernahm Eichborn die von Hans Magnus Enzensberger begründete Reihe «Die Andere Bibliothek».
15. Kein & Aber Wichtigste Autoren: Truman Capote, Woody Allen, Gerhard Polt, Hans Zippert, Harry Rowohlt.
16. Piper Wichtigste Autoren: Hannah Arendt, Ingeborg Bachmann, Aldous Huxley, Karl Jaspers, Sándor Márai, Sten Nadolny, Paul Watzlawick.
17. Schirmer Mosel Kunstbuchverlag mit dem Schwerpunkt Fotografie.
18. Tropen Wichtigste Autoren: Philipp Otto Runge, Jonathan Lethem.
19. Steidl Wichtigste Autoren/Künstler: Günter Grass, Peter Rühmkorf, Péter Nádas, Arno Orzessek, Oskar Negt.
20. Supposé Wichtigster Autor: Peter Kurzeck.
dapd
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch