Das Gefühl ist ein anderes. Eigentlich ein besseres. Vor der Masseneinwanderungsinitiative, der extremsten und gravierendsten SVP-Initiative der vergangenen Jahre, war das Bewusstsein im Abstimmungskampf für die Gefährlichkeit der Vorlage nicht wirklich zu spüren. In den Medien spielte manch ein Chefredaktor mit dem Gedanken, dass die Initiative vielleicht gar nicht so schlimm sei. Die Linke spekulierte auf ein möglichst knappes Resultat. Die Bürgerlichen fanden die Idee nicht wirklich abwegig (was den grossen Ja-Anteil ihrer Basis erklärt). Die Wirtschaft hängte Apfelbäume in die Bahnhöfe, und der ganze grosse Rest blieb: stumm.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Die 49,7 Prozent sind erwacht
Der Widerstand gegen die Durchsetzungsinitiative ist zum Gewinnen verdammt.