
Das Europaparlament hat letzte Woche eine neue Telekommunikationsverordnung beschlossen. Sie reduziert die Roaminggebühren für Telefonie, SMS und Datentransfers massiv, und sie hält die Netzneutralität als Grundsatz für den Internetverkehr fest. Das heisst: Alle Bits und Bytes müssen im Netz gleich behandelt werden, unabhängig von Absender, Empfänger und Inhalt. Ein Provider darf keine Dienste bremsen oder blockieren, um eigene Angebote zu bevorzugen oder datenintensive Dienste unattraktiv zu machen.
Die Absichten der Telcos
Nach dem Entscheid des EU-Parlaments zur Netzneutralität will der Chef der deutschen Telekom Start-ups zur Kasse bitten. Das ist keine gute Idee.