«Die Arbeit mit Mädchen ist schwieriger als mit Jungen»
Schulische Auszeiten für immer mehr Mädchen unter 15 Jahren: Jugendpsychologe Allan Guggenbühl spricht im Interview über die Gründe und warum Mädchen anders streiten als Jungen.
Herr Guggenbühl, im Kanton Basel-Landschaft werden immer mehr Mädchen in eine schulische Auszeit geschickt, weil sie den Unterricht massiv stören. Wie sieht es schweizweit aus?
Die Fälle nehmen insgesamt nicht so massiv zu, obwohl das seit 20 Jahren gerne behauptet wird. Regionale Unterschiede sind natürlich möglich. Die Aufmerksamkeit zum Thema ist heute jedoch höher, man ist stärker auf das Thema sensibilisiert. Deshalb werden solche Fälle inzwischen häufiger gemeldet.