Die Armee bewaffnet ihre Helikopter
Ab 2014 bewaffnet die Armee ihre Helikopter für den Luftpolizeidienst. Damit sollen sie auch Drohnen abfangen können.

Finden in der Schweiz internationale Konferenzen wie das World Economic Forum (WEF) oder Grossanlässe wie die Euro 08 statt, kommt der Luftwaffe eine besondere Bedeutung zu. Sie sperrt dann teilweise den Luftraum und sorgt dafür, dass kein fremdes Flugobjekt in die Sperrzone eindringt. In den letzten Jahren musste die Luftwaffe im Schnitt jeweils fünf Privatflugzeuge abfangen, die in den gesperrten WEF-Luftraum über Davos eingedrungen sind. Die Kampfjets geleiten die Flugzeuge, die meist unbeabsichtigt in die Sperrzone flogen, hinaus oder zwingen sie zur Landung auf einem nahen Flugplatz.