Die Ausnahme von der Regel
Während des Eisprungs sind Frauen anders. Und so ist der Ursprung weiblicher Fruchtbarkeit immer wieder Anlass für Missverständnisse. Deshalb hier eine Aufklärungsschrift – nicht nur, aber vor allem für Männer.

Rein technisch ist seit 1830 alles klar: Damals entdeckten Wissenschaftler den bis dahin geheimnisumwitterten Ursprung der weiblichen Fruchtbarkeit – den Eisprung. Doch damit eröffnete sich der Forschung erst recht ein neues grosses Feld. Denn während etwa Paviane mit einem roten Hintern kokettieren, sind die fruchtbaren Tage beim menschlichen Weibchen äusserlich nicht erkennbar. Was allerdings nicht heisst, dass der rapide Östrogenanstieg keine Auswirkungen hat – im Gegenteil. Weil insbesondere für Männer der Eisprung der Frau immer wieder Ursache von Falschannahmen ist, hier die wichtigsten Fakten.