Die Badesaison kommt am oberen See früher als am unteren
Uetikon und Oetwil starten mit neuem kulinarischem Angebot. In Meilen und im Tiefenbrunnen wurde umgebaut.
Das schöne Aprilwetter lockt die ersten Sonnenhungrigen an den See. Und einige Tapfere getrauen sich sogar bereits ins Wasser. Es ist sonnenklar: Lange dürfte die Badesaison nicht mehr auf sich warten lassen. Dumm nur, öffnen die meisten Bäder erst Mitte Mai.
Die Badis am oberen Seebecken sind aber zum Glück bereits ab übernächstem Wochenende in Betrieb: Die Seebäder Lattenberg in Stäfa und Länder in Uerikon etwa sind ab Samstag, 1. Mai, geöffnet, wie die Gemeinde mitteilt. Die Badi Feldbach, die Badi Lützelsee in Hombrechtikon und das Strandbad Sonnenfeld in Männedorf ebenfalls.
Meilen hat aufgerüstet
In Meilen öffnen die Seebadis zwar erst am 15. Mai, aber dafür mit aufgestocktem Personal. Die Angestellten des im Umbau befindlichen Hallenbades helfen im Strandbad Dorf und Feldmeilen mit. Die Badi Dorf wartet zudem neu mit einem sonnenbeheizten Kleinkinderplanschbecken und einer vergrösserten Rasenfläche auf.
In der Badi Feldmeilen schützen ab dieser Saison grosse Sonnenschirme die Köpfe der Kinder bei der Sandbucht und der Wartenden am Kiosk. Die Kleinen können sich zudem auf einem neuen, drehbaren Kletterbaum austoben. Im Ländeli bleibt alles beim Alten.
Uetikon hat bereits letztes Jahr sein Seebad umgebaut. Heuer kann die nicht mehr ganz so kleine, aber feine Badi einen neuen Bademeister vorweisen, weshalb sich beim Essensangebot einiges verändern wird, wie auf der Gemeinde zu vernehmen ist. Ein Salat oder ein warmes Menü sollte mindestens drinliegen, sagt Gemeindeschreiberin Claudia Oswald. Bademeister Peter Waldburger ist bei schönem Wetter anwesend. Das Areal ist frei zugänglich und offen von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. Eröffnung ist am 13. Mai.
Oetwil mit neuen Pächtern
Neue Pächter gibt es auch im Kiosk des Schwimmbads Eichbüel in Oetwil am See. Das Ehepaar Katharina und Hans Fischer wird mit einem angepassten kulinarischen Angebot starten. Weil die Schwimmbeckenfolie erneuert werden musste, wurde die Eröffnung auf den 15. Mai verschoben.
Das Küsnachter Kusenbad eröffnet als einziges am unteren Seebecken bereits am 1. Mai, das Küsnachter Strandbad am 8. Mai. Ebenso die beiden Badanlagen in Erlenbach und das Zolliker Seebad. Die Badi Forbach öffnet einen Tag später am 9. Mai und das Zumiker Freibad Juch am Samstag, 15. Mai.
Neues gibt es auch knapp ennet der Stadtgrenze, im Strandbad Tiefenbrunnen, das man getrost noch zu den Goldküsten-Bädern zählen darf. Die Stadt Zürich hat die Pavillonbauten aus den Fünfzigerjahren mit viel Gespür für die damalige Architektur aufgefrischt, das Restaurant umgebaut und ein zusätzliches Kinderplanschbecken mit Wasserspiel installiert. Die Badi Tiefenbrunnen öffnet am 13. Mai.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch