Die Bahnhofstrasse und der Paradeplatz von oben.Bilder: GInger Hebel
Die Bahnhofstrasse und der Paradeplatz von oben.Bilder: GInger Hebel Häuserzeilen am Hönggerberg: Sie erinnern an eine englische Vorstadt- siedlung. Der Helikopter fliegt über das Seebecken. Die Schiffe wirken wie Playmobil-Spielzeug. Häuserzeilen am Hönggerberg: Wie eine englische Vorstadtsiedlung. Bilder: Ginger Hebel Wir sind direkt über dem Bürkliplatz – unter uns Kursschiffe und Pedalo-Fahrer. Von oben sieht der See dunkler aus, als er ist – fast mystisch. Durch die bewegende Wasseroberfläche kommt das mulmige Gefühl im Magen für einen Moment zurück. «Wir fliegen jetzt übers Grossmünster», sagt Pilot Boris. Obwohl ich die Stadt kenne wie meine Hosentasche, fällt mir die Kirche von oben nicht auf. Doch dann erspähe ich die Türme im Häusergewirr. Wir fliegen weiter über die Altstadt und die Limmat, über die Universität in Richtung Hönggerberg. Grünflächen und Häuser schlängeln sich den Sonnenhang empor. Aus dem Helikopter erlebe ich die Aussicht über Zürich ganz anders als durchs mickrige Fenster eines Airbus. Der Flug neigt sich dem Ende entgegen. Boris Zollikofer zieht den Helikopter in die Höhe und fliegt über die Waid zurück in Richtung Kloten. Wir fliegen mit 250 km/h über die Autobahn, und immer tiefer über Wälder und Wiesen. Vor uns schraubt sich eine Swiss-Maschine in den Himmel. Wir landen butterweich. Was mir über den Dächern von Zürich wie eine Ewigkeit vorkam, dauerte in Wirklichkeit nur 30 Minuten. n Die BB Heli AG Zürich wurde 1991 von Helikopterpilot und Fluglehrer Markus Baumann gegründet. Buchbar sind Rundflüge, Hochzeitsflüge und Taxiflüge. BB Heli fliegt an jeden Ort in der Schweiz und ins benachbarte Ausland sowie auf die ca. 50 Gebirgslandeplätze der Schweiz. Man kann sich auch zum Helikopterpiloten ausbilden lassen. Infos: Tel. 044 814 00 14
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch