Die Banken sollen ihre Bussen zahlen, nicht die Steuerzahler
Links- und Mitteparteien bekämpfen im Parlament die heutige Steuerabzugspraxis.

Unklar ist, was überhaupt als Busse gilt: CS-Filiale in Genf. Foto: Bloomberg
2,8 Milliarden Franken Busse muss die Credit Suisse (CS) den USA entrichten. Aber womöglich zahlt die Busse am Ende gar nicht die Bank, sondern es bezahlen sie die Steuerpflichtigen: Falls die CS in der Steuererklärung nur schon einen Teil der Busse von ihrem Betriebsergebnis abziehen kann, reduziert sich ihre Steuerschuld erheblich.