Die beliebtesten deutschen Politiker
Lange war Karl-Theodor zu Guttenberg der meistgeschätzte Politiker der Deutschen. Durch die Plagiatsaffäre verlor der ehemalige Verteidigungsminister jedoch an Rückhalt. Jetzt gibt es eine neue Nummer 1.
Nach einem Jahr an der Spitze muss der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg den ersten Platz im Politiker-Ranking des ZDF-Politbarometers abgeben. Jetzt führt Frank-Walter Steinmeier die Rangfolge an, wie das ZDF am Freitag in Mainz mitteilte. Der SPD-Fraktionschef erhält bei der Einschätzung nach Sympathie und Leistung auf einer Skala von 5 bis -5 einen Durchschnittswert von 1,2.
Merkel auf Platz drei
Auf Platz zwei liegt ebenfalls mit 1,2 Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU). Es folgt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit 1,1. Ex-Minister Guttenberg fällt mit 0,9 auf Platz vier zurück. Noch vor zwei Wochen stand der CSU-Politiker mit einem Wert von 1,2 ganz oben auf der Liste. Guttenberg war Anfang März wegen der sogenannten Plagiatsaffäre um seine in weiten Teilen abgeschriebene Doktorarbeit von seinem Amt zurückgetreten.
Es folgen Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) mit 0,8 und Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) mit 0,7. SPD-Chef Sigmar Gabriel steht mit 0,3 auf Platz sieben, der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer mit 0,2 auf Platz acht. Den gleichen Wert erreicht Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin. Deutlich abgeschlagen mit minus 1,6 steht Aussenminister Guido Westerwelle (FDP) wie vor zwei Wochen auf dem letzten Platz.
Für das Politbarometer befragte die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen vom 12. bis 14. April telefonisch 1254 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte.
dapd/lcv
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch