Die beste Architektur des 21. Jahrhunderts
Das Jahr 2020 naht. Wir schauen auf die letzten 20 Kultur-Jahre zurück – heute mit den 20 herausragendsten Bauten. Welches sind Ihre Lieblingsgebäude?

Während die Golfstaaten in den letzten 20 Jahren Gigantismus am Bau zelebrierten und sich einen Wettkampf um die ausgefallensten Kulturbauten lieferten, perfektionierte man in Japan den Minimalismus, das Wohnen auf möglichst kleinem Raum. In Europa versucht man derweil, neuen Lebensformen gerecht zu werden, schafft Raum für gemeinschaftliches Wohnen, wo dennoch genug Platz für Individualität und Privatsphäre bleibt. Die Digitalisierung baut stets mit, verlangt etwa von Bibliotheken mehr, als nur ein Ort zu sein, an dem man Bücher verstaut. Neue Materialien, etwa neue Formen von Beton, ermöglichen es, Entwürfe umzusetzen, die vor einigen Jahrzehnten undenkbar gewesen wären. Gleichzeitig ist die Debatte darum, wie man ressourcen- und klimaschonend baut, in vollem Gange.