Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

ZoomDie Corona-Umarmung – und weitere Bilder des Jahres

Das ist das «World Press Photo» 2020 vom dänischen Fotografen Mads Nissen, der damit den Preis zum zweiten Mal nach 2014 gewinnt: Die 85-jährige Rosa Luzia Lunardi wird im «Viva Bern»- Pflegeheim von Sao Paolo von der Krankenschwester Adriana Silva da Costa durch einen Plastikvorhang umarmt. Der «Umarmungs-Vorhang» wurde nach der Isolation der  Alters- und Pflegeheime erfunden. Für Lunardi ist es der erste Körperkontakt nach fünf Monaten.  

Sieger «Contemporary Issues, Einzelbild»: Pablo Tosco «Hunger, eine Kriegswunde»

Fatima und ihr Sohn bereiten ein Fischernetz in Khor Omeira im Jemen vor. Die Familie wurde vom Bürgerkrieg vertrieben. 20 Millionen Menschen sind in dem Land von Hunger betroffen.

Contemporay Issues, Stories: Alexey Vasilyev, «Sakhawood»

Die Menschen von Sacha (Jakutien), einer fernöstlichen Region Russlands, leben mit extremen Wetterbedingungen; im Winter sinken die Temperaturen bis zu -50 Grad. Das Bild zeigt Aufnahmen zu einer Sagenverfilmung.
Die Schauspielerin des Sacha-Theaters Isabella Nikolaeva probt für ihre Rolle in einer historischen Komödie. Sie steht seit 1974 auf der Bühne. 
Die Zwillinge Twins and Stepan spielen in der Sage «Der alte Beyberikeen» zwei Wesen, die im Sumpf leben.

Umwelt, Einzelbild: Ralph Pace

Auswirkung der CoVid-19-Pandemie auf die Natur: Ein kalifornischer Seelöwe spielt mit einer Maske im Meer vor Monterey.

Umwelt, Stories: Lalo de Almeida, «Pantanal»

Fast ein Drittel der brasilianischen Region Pantanal war im vergangenen Jahr von Walbränden betroffen. Das Gebiet ist das grösste tropische Feuchtgebiet der Erde. Auf dem Bild kämpfen Feuerwehrmänner mit den Flammen in der Nähe einer Farm.
Die verbrannte Landschaft entlang einer Nationalpark-Strasse im Bundesstaat Mato Grosso. 
Ein vom Feuer getöteter Hirsch: 4,2 Millionen Hektar Land brannten von Januar bis Oktober ab.

General News – Stories: Valery Melnikov, «Das verlorene Paradies»

Der Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien um die Region Berg-Karabach flammte 2020 wieder auf. Über 20’000 Menschen auf beiden Seiten wurden vertrieben. Das Bild zeigt einen Armenier, der vor der Flucht sein Haus angezünder hat, um es nicht den Aseris zu überlassen.  
Abovyan Hasmik  (69) weint an der Tür ihres Hauses im Dorf Nerkin Sus, 
Azat Gevorkyan und seine Frau Anaik müssen ihr Heim in Lachin verlassen.

General News – Stories, 2. Platz: Roland Schmid, «Cross-Border Love»

Riehen, 25. April 2020: Ein Schweizer-Deutsches Paar trifft sich an der geschlossenen Grenze am Lettackerweg.
Die Freunde Sergio, Sami und Davids treffen sich auf beiden Seiten der Grenze bei Riehen.
Kreuzlingen, 4. April 2020: Leonie unterhält sich über den Grenzzaun mit ihrer Freundin Janina in Deutschland. 
Josephina aus Arbon und Josef aus Singen sind seit 30 Jahren ein Paar. Im März trafen sie sich mehrmals wöchentlich in Kreuzlingen. 

Langzeitprojekte:   Antonio Faccilongo, «Habibi»

Kobar, 17. August 2015: Der Anzug des Häftlings Nael Al Barghouti hängt im Schlafzimmer seiner Frau. Al Barghouti verbringt bereits 41 Jahre hinter Gittern und ist der am längsten inhaftierte Palästinenser. 
Beit Seira,  26. November 2017: Ehefrauen, Mütter und Kinder an einem Checkpoint vor dem Besuch im Gefängnis. Die Anreise zum Besuchstag ist lang und beschwerlich. 
Beit Rima,  20. Dezember 2018: Lydia in ihrem Haus. Ihr Mann Abdel Karim wurde für die Beteiligung an der Ermordung des Israelischen Tourismus-Ministers Rehavam Zeevi zu 25 jahren Haft verurteilt. Ihr gemeinsamer Sohn Majd wurde durch künstliche Befruchtung gezeugt. 

Natur – Einzelfoto: Ami Vitale, «Rettung des Giraffen vor der Flut»

Eine Rothschild-Giraffe wird in eine Barke verladen, um das Tier von der Insel Longicharo im Baringo-See in Kenia  zu retten. Die ehemalige Halbinsel wurde durch Regenfälle und Fluten dauerhaft vom Land abgetrennt. 

Natur – Stories: Jasper Doest, «Pandemisch Tauben – eine Liebesgeschichte»

Will nur spielen: Die  älteste Tochter des Fotografen ängstigt sich noch ein wenig vor der Taube  «Dollie». 
Ollie leistet der Familie beim Sushi vom Lieferdienst Gesellschaft. 
Ollie beobachtet den Fotografen, während dieser den Geschirrspüler einräumt. 

Portraits – Einzelbilder: Oleg Ponomarev, Die Umwandlung: Ignat

Ignat, ein Trans-Mann, sitzt mit seiner Freundin Maria in St. Petersburg. 

Portraits – Stories: Gabriele Galimberti «The Ameriguns»

Torrell Jasper, auch bekannt als «Black Rambo» führt seine Waffensammlung auf Instagram vor und hat dort 900’00 Follower, die jeden Tag auf sein neuestes Bild warten.
Bree Michael Warner besitzt 18 Waffen und wohnt in Putnam Valley, New York. Sie gibt Schiesskurse für Frauen zur Selbstverteidigung.
Robert Baldwin Jr, Las Vegas: «Ich schenke mir selbst gerne Waffen zur Erinnerung an besondere Momente». 

Sport – Einzelbild: Adam Pretty: «Baumstamm-Klettern»

Weil die Kletterhallen wegen des Coronavirus geschlossen sind, trainiert Georg an einem Stapel Holzstämme in Kochel am See, Deutschland. 

Spot News – Einzelbild: Evelyn Hockstein, «Denkmal-Debatte»

Cancel Culture: Anais, 26, streitet mit einem Mann über die «Emancipation Statue» in Washington, DC. Das Denkmal zeigt Präsident Lincoln, der die Abschaffung der Sklaverei verkündet, neben ihm kniet ein Afroamerikaner im Lendenschurz.