«Apropos» – der tägliche PodcastDie besten Bücher, die besten Filme, die beste Musik
Welche Kulturhöhepunkte hatte das Jahr zu bieten? Was sollte man über die stillen Tage unbedingt noch sehen, hören oder lesen? «Apropos» weiss Rat.

So wenig Zeit, so viele gute Bücher, Filme und Platten! In einer Spezialfolge von «Apropos» blicken die Leiterin der Literaturredaktion, Nora Zukker, Pop-Briefing-Autor Mathias Möller und Film- und Serien-Experte Pascal Blum auf das Jahr 2021 zurück und empfehlen die besten Bücher, Filme, Serien und Alben zum Verschenken – oder um selbst damit die Festtage zu verbringen.
Filme und Serien
Succession (Sky)
Tschugger (Sky / SRF)
Dopesick (Disney Plus)
Dune (im Kino oder auf HBO Max)
Drive My Car (ab 6.1. im Kino)
Musik
Adele – 30
Billie Eilish: Happier than Ever
Priya Ragu: Damnshestamil
Little Simz: Sometimes I Might Be Introvert
Teenage Fan Club: Endless Arcade
Delvon Lamarr Organ Trio: I Told You So
Tocotronic: Nie wieder Krieg
Tyler, the Creator: Call Me if You Get Lonely
Bicep: Isles
The Cure: Konzert im November 2022 in Zürich
Bücher
Ayelet Gundar-Goshen: Wo der Wolf lauert
Sally Rooney: Schöne Welt, wo bist du
Colson Whitehead: Harlem Shuffle
Sibylle Berg: tbd (Mai 2022)
Martin Suter: Einer von euch (Januar 2022)
Nadine Brügger: Helvetias Töchter
Ayad Akthar: Homeland Elegies
Podcast
9/12 (Apple Podcasts)
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.