Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Aufgaben einfacher erledigen Die besten To-do-Apps fürs Smartphone

Zettellisten waren gestern: Entwickler bieten diverse Apps für die Erledigung von Alltagsaufgaben. 

Erste Universal-App: Erinnerungen von Apple

Die Erinnerungen-App, die Apple beim iPhone und iPad mitliefert, hat sich über die Jahre zu einem vielseitigen Hilfsmittel zur Selbstorganisation gemausert.

Zweite Universal-App: Google Notizen

1 / 2
Die in der Notizen-App von Google erfassten Einträge lassen sich auch in Docs anzeigen.
Google Notizen hat ein schickes Post-it-Layout, und mittels farbiger Hintergründe lassen sich die Notizen leicht unterscheiden.
Die in der Notizen-App von Google erfassten Einträge lassen sich auch in Docs anzeigen.

Der KI-Spezialist: Microsoft To-do

1 / 2
Direkter Zugriff auf die Todo-Liste in Outlook für Windows – dazu die Funktion «In Kürze verfügbar» oben rechts einschalten.
Die To-do-App von Microsoft lernt, welche Aufgaben man häufig zu erledigen hat, und schlägt sie von sich aus vor.
Direkter Zugriff auf die Todo-Liste in Outlook für Windows – dazu die Funktion «In Kürze verfügbar» oben rechts einschalten.

Die integrative App: Any.do

1 / 2
Any.do verbindet sich mit diversen Dritt-Anwendungen, hier mit Gmail: Über die Leiste an der rechten Seite lassen sich Erinnerungen zu den ausgewählten E-Mails erfassen.
Any.do greift auf die am iPhone gespeicherten Einträge zu und stellt sich in einer komfortablen Oberfläche im Browser zur Verfügung.
Any.do verbindet sich mit diversen Dritt-Anwendungen, hier mit Gmail: Über die Leiste an der rechten Seite lassen sich Erinnerungen zu den ausgewählten E-Mails erfassen.

Der Motivations-Profi: Todoist

Bei Todoist lassen sich Erinnerungen in natürlicher Sprache erfassen.