Die Billag muss jährlich eine Million Mahnungen verschicken
Das Inkasso der SRG-Gebühren ist schon ohne SVP-Boykott harzig – und für die Säumigen teuer.

Im Parlament kämpft die SVP schon lange gegen das System der Radio- und Fernsehgebühren. Nun überlegt sich die Partei, ob sie den Widerstand auch auf die Strasse tragen soll, mit einem Aufruf, die Zahlung schlichtweg zu boykottieren. «Wir müssen handeln», sagte Präsident Toni Brunner der «SonntagsZeitung» und fühlte sich dabei auch gestützt durch die 118'000 Personen, die über eine Online-Petition die sofortige Senkung der Jahresgebühr von 462.40 Franken verlangen.