Zwangsarbeiterinnen in der Schweiz«Die Briefe zeigen, wie sehr meine Mutter um mich gekämpft hat – sie hat richtig gebettelt»
Als Teenagerin musste Irma Frei drei Jahre lang Zwangsarbeit in einer Bührle-Fabrik verrichten. Das hier ist ihre Geschichte einer verlorenen Jugend.

«Ich hatte keine schöne Jugend»: Drei Jahre musste Irma Frei in der Bührle-Spinnerei arbeiten.
Foto: Salvatore Vinci
«Ich bin Irma Frei. Ich wurde als Mädchen gezwungen, für die Bührles zu arbeiten. Was damals passiert ist, habe ich mein Leben lang verdrängt. Nicht einmal meinen beiden Töchtern habe ich von meiner Vergangenheit als Heimkind erzählt. Wenn sie fragten, sagte ich nur: ‹Ich hatte keine schöne Kindheit und keine schöne Jugend.›