«Die Cloud ist ein Klumpenrisiko»
Kaspar Geiser bietet IT-Infrastruktur und Datenspeicherung auf Grossrechnern an. Er sagt, Cloud-Speicherdienste seien zwar oft kostengünstig, aber im Bereich der Sicherheit undurchschaubar.

Die Cloud macht unser digitales Leben einfacher: Anwendungen laufen im Netz, Dokumente werden in der Datenwolke gespeichert, Daten sind jederzeit und an beliebigen Geräten abrufbar. Und wo der PC-Besitzer sich früher mit knappem Speicherplatz, mit Sicherheitsproblemen und mit der Optimierung seines Systems herumschlagen musste, kann er sich heute zurücklehnen und diese Arbeiten ans Netz delegieren. Auch viele Unternehmen verlagern ihre IT-Infrastruktur in die Datenwolke. Das spart den Sysadmin (Systemadministrator) im Haus und ist, laut Werbeversprechen, so einfach, wie Strom aus der Steckdose zu beziehen.