Die CS schielt über den Paradeplatz
Neben den Quartalszahlen hat die Credit Suisse heute auch die Aufgabe gewisser Investmentbanking-Geschäfte verkündet. Es sind vorsichtige Einschnitte, wie Experten sagen.
Die CS hat zwei Probleme: ein kurzfristiges und ein langfristiges. Kurzfristig haben die Finanzturbulenzen rund um die auslaufenden Stützungskäufe der US-Notenbank das Geschäft der CS durcheinandergebracht. Im Anleihenhandel, ein Bereich des Investmentbankings, gingen Erträge und Gewinn der Credit Suisse deshalb deutlich zurück. Das grosse Fragezeichen bei der nach Mitarbeiterzahl zweitgrössten Schweizer Bank liegt aber im strategischen, sprich langfristigen Bereich. Die Bank hat noch nicht beweisen können, wie ihr Geschäftsmodell jene nachhaltigen und hohen Gewinne erzeugt, von denen Konzernchef Brady Dougan gerne spricht.