Die effizientesten Lobbyisten stimmen im Parlament auch mit
Der Fall Markwalder wirft ein Schlaglicht auf das Lobbying in der Schweizer Politik. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.

Wer lobbiert, und wofür? Hinterzimmergespräche im Bundeshaus. Foto: Peter Klaunzer (Keystone)
Weshalb nehmen auffallend viele Parlamentarier Christa Markwalder in Schutz?
Dass Lobbyisten Vorstösse und Anträge initiieren, Informationen liefern, bei der Formulierung helfen oder den Text selbst formulieren, ist normal.