
Konkordanz, Stabilität, Souveränität: Der erste «Zauberformel»-Bundesrat 1959. Foto: Keystone
Lange betrachtete die Schweiz ihre Demokratie als Sonderfall. Sie war stolz auf ihre Stabilität, Konkordanz, Bürgernähe und Souveränität. Jetzt ist das Selbstbild torpediert. Politologen und Journalisten konstatieren, die Schweizer Demokratie habe ihren Zauber verloren. Warum das so ist? Die Polarisierung der letzten drei Jahrzehnte hat die magischen Grundprinzipien der Schweizer Politik ausgehöhlt.
Die entzauberte Schweizer Demokratie
Wettbewerb prägt zunehmend die Schweizer Politik.