Die Erfindung der Paparazzi
In Federico Fellinis Meisterwerk «La dolce vita» kam der Paparazzo vor 50 Jahren zu seinem ersten Auftritt. So unverfroren wie heute war er noch lange nicht.
Die Paparazzi zeigen uns, was die Berühmten so tun. Paparazzi jagen Prominente mit ihren Kameras. Manchmal allein, aber meist im Rudel. Nur dank ihnen wissen wir, was George Clooney, Michelle Hunziker oder Silvio Berlusconi privat den ganzen Tag – und in der Nacht – so treiben. Paparazzi haben den Mercedes, in dem Prinzessin Diana und ihr Begleiter Dodi al-Fayed sassen, in Paris verfolgt, bevor dieser in der Nacht zum 1.September 1997 im Pariser Alma-Tunnel in einen Pfeiler krachte. In vielen Ländern sind berühmte Paparazzi längst selbst Teil des Jetset. Sie sind gleichermassen eine Plage und ein notwendiges Übel. Denn ohne sie könnte die internationale Regenbogenpresse einpacken.