Die erste Frau im Facebook-Verwaltungsrat
Sheryl Sandberg, Geschäftsführerin von Facebook, steigt in der Hierarchie des Internetriesen auf. Wie viel sie im Verwaltungsrat zu sagen hat, bleibt allerdings in den Händen von Mark Zuckerberg.
Facebook hat Sheryl Sandberg als erste Frau in den Verwaltungsrat bestellt. Sandberg wurde 2008 von Google abgeworben, um leitende Geschäftsführerin von Facebook zu werden. Sie gilt hinter Gründer Mark Zuckerberg als Nummer zwei des Unternehmens.
Die gestern bekanntgegebene Berufung der 42-Jährigen in den Verwaltungsrat hat vor allem symbolischen Charakter, da Zuckerberg durch seine Aktienmehrheit Facebook und den Verwaltungsrat kontrolliert.
Neben Zuckerberg sitzen im Verwaltungsrat unter anderem Netflix-Chef Reed Hastings, die Unternehmer Marc Andreessen, James Breyer, Peter Thiel und der «Washington Post»-Vorstandsvorsitzende Donald Graham. Vor dem Börsengang des Unternehmens im Mai waren Rufe laut geworden, auch Frauen in den Verwaltungsrat zu holen.
Werbegeschäft bei Facebook aufgebaut
Sandberg habe in den vergangenen Jahren eine wichtige Rolle beim Wachstum und Erfolg von Facebook gespielt, teilte Zuckerberg in einer Erklärung mit. Ihre Erfahrung bei Facebook und als Vorstand bei anderen Unternehmen mache sie zu einem geeigneten Mitglied des Verwaltungsrats des 2004 gegründeten Konzerns mit Sitz im kalifornischen Menlo Park.
Sandberg war massgeblich für den Aufbau des Werbegeschäfts bei Facebook zuständig. Zudem tritt sie in der Öffentlichkeit häufig als das Gesicht des Unternehmens auf, während Zuckerberg gerne im Hintergrund bleibt. Die 42-Jährige sitzt auch im Verwaltungsrat von Walt Disney und der internationalen Organisation Women for Women International, die sich für Frauenrechte einsetzt.
SDA/rbi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch