«Die erste Zahl ist immer falsch»
SVP-Politiker Max Binder, Ex-Oberaufseher über die Neat, findet an der Verdoppelung der Baukosten nichts Skandalöses.
Sie haben im Nationalrat viele Jahre die Neat-Aufsichtsdelegation (NAD) geleitet. Wie beurteilen Sie die Neat-Kosten – haben wir einen neuen «Furkaloch»-Skandal wie in den 70er-Jahren?
Es gibt da schon deutliche Unterschiede. Beim Furkatunnel – den man nach Bundesrat Roger Bonvin damals auch «Bonvin-Loch» nannte – liefen die Kosten völlig unvorhergesehen aus dem Ruder. Aus den ursprünglich veranlagten 80 Millionen Franken wurden am Ende über 300 Millionen. Daraus hat man gelernt. Bei der Neat hatten wir ein sehr gutes Controlling. Mit der NAD wurde ein parlamentarisches Gremium geschaffen, das ausschliesslich für die Überwachung dieses einen Projekts da ist, insbesondere für die Einhaltung der Kosten und Termine.