Die Farbe Pink und ihre Bedeutung in Konsum, Kultur und Politik
Viele Mädchenzimmer sind ein Meer aus Plüsch, Glitzer und Rosa. Was macht das mit unseren Kindern? Und: Woher kommt der Rückfall in Stereotype?

Zweifelsohne das Zimmer einer weiblichen Person: Ein Mädchen springt auf seinem Bett herum. Foto: iStock
Die meisten Mütter und Väter knicken irgendwann ein. Spätestens wenn die Tochter in den Kindergarten kommt und die pinkfarbenen Spielsachen und Kleider ihrer Gspändli entdeckt. Dann will auch sie Anna-und-Elsa-Pullis sowie Prinzessin-Lillifee-Bücher.