Die Flugzeuge starten und landen in Vogelschutzgebieten
In Wangen streiten sich Piloten und Vogelschützer um die Lufthoheit. Grund: Der Bund will dem einzigen Wasserflugplatz der Schweiz mehr Flugbewegungen zugestehen als nötig.

Segler und Stand-up-Paddler, Fischer und Vogelschützer – alle hätten sie den Zürichsee am liebsten für sich allein. Am Obersee kommt noch eine spezielle Gruppe dazu: die Piloten. Denn sie dürfen dieses Gewässer auch als Wasserflugplatz nutzen, was nirgends sonst in der Schweiz erlaubt ist. Der Wasserflugplatz Wangen ist eine Infrastruktur, die nur aus einem Hangar besteht, der aussieht wie ein grosses Bootshaus. Der Rest ist nichts als Wasser, und doch hat kein anderer Flugplatz in der Schweiz eine derart grosse Piste. Denn die Oberfläche des Obersees darf mit Ausnahme eines 300 Meter breiten Streifens an den Ufern zum Starten und Landen genutzt werden.