Die Folgen des Outdoor-Booms
Die Schweizer Berghütten bilden ein einzigartiges Netz an Schutz und Unterkunft. Doch wie bequem und modern sollen sie sein? Die Alpinisten fühlen sich zunehmend von den Wanderern bedrängt.

Der Aufstieg gelang wunderbar, die Sonne lachte, die Spur war perfekt, der Schnee sowieso. Die Aussichten auf die geplante Tour vom kommenden Tag liessen die Stimmung zusätzlich steigen, und die angepeilte Hütte für die Nacht davor war in bester Erinnerung. Dort angekommen wurden die Ski abgeschnallt, und als wir durch die Tür traten – trieb es uns fast rückwärts wieder hinaus. Das enorme Gewusel von unzähligen Menschen, der Lärmpegel, das war nicht das Hauptproblem. Es war der Gestank, gewiss menschlicher Herkunft, aber das machte es nicht besser. Selbst wenig zart besaitete Kollegen und Kolleginnen schauten verstört.