Die fünf Streitpunkte der Konzern-Initiative
Kindersklaven stellen Schweizer Schokolade her: Dies will die heute lancierte Konzern-Initiative verhindern. Wir erklären, um was es geht und warum ein identischer Vorstoss im Nationalrat in einem denkwürdigen Entscheid abgelehnt wurde.

Die Schweiz ist berühmt für ihre Schokolade. Nach Schätzungen von NGOs werden für den Abbau von Kakao weltweit aber rund 200‘000 Kinder versklavt, die ohne Lohn und unter widrigen Bedingungen auf den Feldern arbeiten müssen. Seit heute Dienstag will eine Initiative erreichen, dass Konzerne mit Sitz in der Schweiz ihre Geschäfte durchleuchten und Risiken für Mensch und Umwelt identifizieren müssen. Sollten etwa Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen bei einem Kakaolieferanten auftauchen, müsste eine Schweizer Firma dies mit wirksamen Gegenmassnahmen bekämpfen (siehe Box).