Die Gamezukunft ist online
Spielen ohne Modul und Scheibe: Spielverlage verkaufen immer mehr Games übers Internet. Das hat Vorteile für sie und für die Kunden.

Spielmodule haben Tradition. Auf ihnen speicherten Atari, Sega und Nintendo schon vor über 30 Jahren die ersten Games. Auch aktuelle mobile Spielkonsolen wie die Nintendo DS oder die Playstation Portable (PSP) nutzen sie als robuste Speichermedien, während die stationären Konsolen Wii, XBox 360 und Playstation 3 auf die DVD und ihre Nachfolger ausgewichen sind. Doch all diesen physischen Datenträgern steht nun dasselbe Schicksal bevor wie den Musik-CDs und den Video-DVDs: Ihr Inhalt lässt sich auch übers Internet transportieren. Alle Konsolen verfügen mittlerweile über einen Internetzugang und ein eigenes Onlineportal inklusive Shop. Darin proben die Konsolenhersteller, wie sich die Games online verkaufen lassen.