«Die Garde braucht straffe Führung»
Daniel Anrig sagt: Er habe jene Institution der Kurie geführt, die am wenigsten anfällig für Intrigen sei. Nun muss der Kommandant der Schweizergarde gehen.

«Ich hätte das Amt gern weiter ausgeübt»: Der abtretende Kommandant Daniel Anrig.Foto: Katarzyna Artymiak
Heute ist Ihr letzter Tag als Kommandant der Schweizergarde. Warum müssen Sie das Amt auf Geheiss des Papstes abgeben?
Die Amtszeit eines Gardekommandanten beträgt fünf Jahre, das ist bei allen höheren Posten im Vatikan so. 2013 ging meine erste Amtszeit zu Ende. Der neue Papst Franziskus sprach mir damals sein Vertrauen aus und verlängerte meine Amtszeit. Jetzt ist er zum Schluss gekommen, dass er eine Neubesetzung an der Spitze der Garde will. Er möchte frischen Wind in die Garde reinbringen.