Erhöhtes Risiko im WinterSo machen sich Velofahrer im Dunkeln sichtbar
Frühmorgens und abends häufen sich Unfälle mit Velofahrerinnen, und sie enden öfter tödlich als tagsüber. Was beim Licht wichtig ist – und 5 wertvolle Extratipps.

Wer derzeit am frühen Morgen oder späten Nachmittag durch die Strassen radelt, ist besonders gefährdet. Denn im Dunkeln ist auf dem Velo oder dem E-Bike das Unfallrisiko anderthalbmal so hoch. Doch nicht nur das, in der Nacht ist auch die Gefahr grösser, bei einem Unfall zu sterben. Dieses Fazit ziehen die Experten der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) nach einer breit abgestützten Analyse. Sie haben neben zahlreichen internationalen Studien unter anderem die schweren Unfälle von 2015 bis 2019 in der Schweiz untersucht.