Die Geisterschiffe im Mittelmeer
Erneut hat die italienische Küstenwache ein Schiff mit Hunderten Flüchtlingen gerettet. Die Schlepper haben damit möglicherweise ein neues Geschäftsmodell entdeckt.

Die havarierte Adriafähre Norman Atlantic von Albanien in den Hafen von Brindisi geschleppt, dann die knapp 800 vor dem Schiffbruch geretteten syrischen Flüchtlinge übers Land verteilt und gleich das nächste Flüchtlingsschiff in Sicherheit gebracht. Über Mangel an Arbeit können sich die Küstenwache, die Marine und die Asylbehörden in Süditalien zum Jahresanfang nicht beklagen. Die Staatsanwaltschaft in Apulien auch nicht: Sie hat einige Verdächtige festgesetzt und versucht nun, einen Berg offener Fragen abzutragen.