Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die Gerechtigkeit kommt zu spät

1 / 13
In Bosnien sind noch nicht alle Wunden verheilt. Hinterbliebene demonstrierten im September 2009 vor dem Hauptquartier der UNO gegen das Vergessen.
Laut Anklage ist Lebenslänglich «das einzig angemessene Strafmass»: Radovan Karadzic in Den Haag während den Prozesstagen im Juli 2013.
Sieht sich für den Völkermord von Srebrenica 1995 nicht schuldig: Radovan Karadzic grinst im Gerichtssaal in Den Haag. (16. Oktober 2012)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login