Die goldenen Fesseln der mobilen Ära
In einer Zeit, in der Tablets Laptops und PC ersetzen sollen, geht für die Benutzer eine alte Selbstverständlichkeit verloren: die Freiheit, das Betriebssystem seines Geräts selbst zu wählen. Mit einem Trick klappt es aber trotzdem.

Ein Personal Computer räumt seinem Benutzer eine fundamentale Möglichkeit ein: die Freiheit, zu entscheiden, welches Betriebssystem er mit seiner Maschine verwenden will. Das stärkt die Position des Nutzers, weil es die Abhängigkeit gegenüber dem Hersteller verringert. Wer Windows 10 in Sachen Datenschutz nicht über den Weg traut, der bewahrt seinen Seelenfrieden durch die Installation einer Linux-Variante ohne Cloud-Anbindung. Ein in die Jahre gekommenes Mac-Notebook, das der neuesten Version von OS X nicht mehr gewachsen ist, kann dank des spartanischen Chrome OS weiterleben. Und wer seinen PC zur Spielkonsole umfunktionieren will, holt sich das für maximale Game-Leistung ausgelegte Steam-OS.