«Die Gondeln sind unnötig, besser wäre eine U-Bahn»
Was sagen Zürcherinnen und Zürcher zum Plan einer Luftseilbahn über dem Seebecken? Redaktion Tamedia hat nach ihren Meinungen gefragt.
Die Pläne der Zürcher Kantonalbank (ZKB) sind spektakulär: Eine Luftseilbahn quer über das Zürcher Seebecken – von der Landiwiese zum Zürichhorn. Ab 2020 sollen auf einer Länge von 1400 Metern 14 Gondeln stündlich bis zu 2000 Personen transportieren. Die Kosten schätzt die Bank auf 40 bis 60 Millionen Franken.
Kantons- und Stadtregierung heissen das Projekt gemäss Mitteilung gut. Aber was hält die Zürcher Bevölkerung davon? Braucht es eine Verbindung vom Zürichhorn zur Landiwiese? Erste Antworten sehen Sie im Video. Uns interessiert aber auch Ihre Meinung, geschätzte Leserin, geschätzter Leser. Diskutieren Sie in unserer Kommentarspalte: Befürworten Sie eine Luftseilbahn über dem Zürichsee?
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch