Die grosse Zürcher Balkon-Revolte
Wenn es um Balkone geht, kennen die Stadtzürcher kein Pardon. Das musste der Stadtrat erfahren, als er etwas kleinere Modelle vorschlug.

Gerade als man befürchten musste, dass den Ersten das Gesicht einschläft, kam im Zürcher Gemeinderat spätabends ein Thema zur Sprache, das viele elektrisierte: der Balkon – dieses kühn in den Raum gehängte Stück Freiheit, Open-Air-Heiligtum überdomestizierter Städter. Was folgte, war wohl nicht die relevanteste Debatte an diesem langen Mittwoch, schliesslich ging es im Parlament um die Bau- und Zonenordnung (BZO), um die bauliche Zukunft Zürichs. Aber es war die leidenschaftlichste.