Die grossen Schweizer Wintersporthelden
Kleines Land, aber grosse Erfolge auf Schnee und Eis: Ein neues Sportbuch würdigt die glorreichen Taten von Schweizer Wintersportathleten.

Simon Ammann, Mark Streit, Stéphane Lambiel, Carlo Janka, Didier Cuche oder Lara Gut – sie alle sind uns bestens bekannt,sie sind unsere Sportidole. Aber es hat schon früher Sportlerinnen und Sportler gegeben, die den Status «Schweizer Wintersporthelden» verdient haben: der Walliser Skiakrobat Art Furrer etwa, der Bündner Skisprung-Pionier Andreas Däscher, die Zürcher Eiskunstläuferin Denise Biellmann, oder die ganz grossen Champions aus dem alpinen Skisport. Die bekannten Zürcher Sportjournalisten Sepp und Thomas Renggli feiern im Buch «Schweizer Wintersporthelden – von den Anfängen bis heute» die grossen Figuren in einem Werk, das spannend, amüsant und informativ verfasst worden ist. Die Autoren vergessen dabei nicht, wie steinig und mühsam der Weg zum Erfolg für die Sportlerinnen und Sportler gewesen ist, was für Emotionen der Sport freisetzen kann, ob in Momenten der Krise oder des Triumphes – und das nicht nur für die Athleten oder Athletinnen, sondern für die gesamte Nation.
Vater und Sohn Renggli wissen die Anekdoten auf brillante Weise an den Leser zu vermitteln. Zudem ist das Buch, gewiss ein Stück Zeitgeschichte, reich bebildert. Kurzum: «Schweizer Wintersporthelden» ist ein ideales Geschenk für kommende Geburtstage, für die Adventszeit oder ganz einfach lange Winterabende.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch