Die halbe zweite Röhre am Gotthard
Pannenstreifen-Politik am Gotthard: Ende Februar stimmen wir über eine ausgefallene Strassenbauvorlage ab.

Im März 2004 setzte der Tessiner Anwalt und Nationalrat Fabio Abate im Bundeshaus eine originelle Idee in Umlauf, die sich als äusserst zäh erweisen sollte. Als Erstes richtete Abate eine unscheinbare Anfrage an den Bundesrat. Er wollte wissen, ob es trotz des Alpenschutzes in der Verfassung denkbar wäre, für den Strassentunnel am Gotthard eine 2. Röhre zu bauen, wenn beide Röhren nur eine Fahrspur hätten. Darauf muss man zuerst einmal kommen. Man baut einen teuren Tunnel, um zu bekommen, was man heute schon hat: zwei Fahrstreifen, einen in den Norden, einen in den Süden.