Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abstimmungskampf zum KlimagesetzDie Halbwahrheiten der SVP

Zwei Installateure bringen in Freiburg eine fotovoltaische Solaranlage auf dem Dach eines Wohnhauses an.

«Die ETH hat berechnet, dass sich die Energiekosten verdreifachen werden: auf 9600 Franken pro Person und Jahr.»

Fehlannahme einer autarken Schweiz

«Die Analyse von Züttel zeigt auf, dass vollständige energetische Autarkie nur zu exorbitant hohen Kosten führen würde».

Peter Richner, Stv. Direktor Empa

Eindimensionale Perspektive

Mehr Effizienz, weniger Kosten

«Klimaschutz für die Wirtschaft und die Umwelt ist eher eine Win-Win-Situation als ein Zielkonflikt.»

Anthony Patt, ETH-Professor für Klimaschutz 

«Der realitätsfremde Umbau der Energieversorgung verursacht Kosten von mindestens 387 Milliarden Franken.» 

«Insgesamt werden bei einer stärkeren Elektrifizierung des Energiesystems bis zu 84 Milliarden Franken für den Netzausbau fällig.»