Die Halbwüsten blühen auf
Klimaforscher interessierten sich für die Trockenzonen der Erde bisher nur am Rande. Das Katastrophenjahr 2011 zeigt aber, dass ihre Rolle für das Klimasystem unterschätzt wurde.

Trockene Regionen: Die Nullarbor-Ebene im Süden Australiens wird ihrem Namen («kein Baum») nicht mehr ganz gerecht. Foto: Getty Images
Extreme Wetterereignisse bringen dem Menschen manchmal Tod und Elend. Für die Natur können sie aber auch Leben und Wachstum bedeuten.