Die Hoffnung liegt noch immer in der Tiefsee
Auch nach dem Unfall im Golf von Mexiko suchen Erdölmultis und Regierungen vor allem in der Tiefsee nach neuen Erdölquellen. Deren Erschliessung ist teuer und treibt die Welt weiter in die Erdölabhängigkeit.

Es ist noch kein Jahr her, seit im Golf von Mexiko die BP-Bohrinsel Deepwater Horizon versank und Millionen Liter Erdöl das Meer katastrophal verschmutzten. Nun plant der Energiemulti BP offenbar, schon im Sommer wieder im Golf Erdöl zu fördern. Wie BP setzen viele Energieunternehmen grosse Hoffnungen darauf, einen Teil der schwindenden Erdölreserven durch Bohrungen in der Erdkruste der Tiefsee zu ersetzen.